Beatsteaks-23 Singles»Gut kompillierte Werkschau der Berliner Punkrocker, die neben den Hits auch zwei Überraschungen bereithält.« (musikexpress, Oktober 2015)Disc 11 Summer2 Let Me In3 Hey du4 Hand In Hand5 I Dont Care As Long As You
Beatsteaks-23 SinglesRezensionen»Gut kompillierte Werkschau der Berliner Punkrocker, die neben den Hits auch zwei Überraschungen bereithält.« (musikexpress, Oktober 2015)Disc 11 Summer2 Let me in3 Hey du4 Hand in Hand5 I dont care as l
Das 16. Studio-Album der Düsseldorfer Punkrocker um Frontman Campino, die mit der Vorgänger-CD ?Ballast der Republik? und dem Riesenhit ?Tage wie diese ? Mega-Erfolge feierten. Inklusive der Single ?Unter den Wolken?.
Der zweite Output der Punkrocker von Sum 41 trägt den Titel Does this look infected´´ und wurde erstmalig 2002 herausgebracht. Es enthält die erfolgreichen Singles ´´Still waiting´´, ´´The hell song´´ sowie ´´Over my head (Better of dead)´´ und stellt eine interessante Alternative zu Alben von Bands wie Blink 182, Green Day, Good Charlotte und Co.!´´
Damen T-Shirt der Marke Famous.Das Model Ladies God Cant Save Tee in der Farbe Schwarz.Oberstoff 1: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMOberstoff 2: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMPunk Classics reloaded: Das Ladies God Can?t Save Tee ist eine Hommage an die Pioniere des Punkrock und zieht mit dem coolen Print in Collagen-Optik die Blicke auf sich. Das Highlight ist die Sicherheitsnadel mit 3D-Effekt, die den edgy Look stilecht abrundet.
Damen T-Shirt der Marke Famous.Das Model Ladies God Cant Save Tee in der Farbe Schwarz.Oberstoff 1: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMOberstoff 2: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMPunk Classics reloaded: Das Ladies God Can?t Save Tee ist eine Hommage an die Pioniere des Punkrock und zieht mit dem coolen Print in Collagen-Optik die Blicke auf sich. Das Highlight ist die Sicherheitsnadel mit 3D-Effekt, die den edgy Look stilecht abrundet.
Damen T-Shirt der Marke Famous.Das Model Ladies God Cant Save Tee in der Farbe Schwarz.Oberstoff 1: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMOberstoff 2: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMPunk Classics reloaded: Das Ladies God Can?t Save Tee ist eine Hommage an die Pioniere des Punkrock und zieht mit dem coolen Print in Collagen-Optik die Blicke auf sich. Das Highlight ist die Sicherheitsnadel mit 3D-Effekt, die den edgy Look stilecht abrundet.
Damen T-Shirt der Marke Famous.Das Model Ladies God Cant Save Tee in der Farbe Schwarz.Oberstoff 1: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMOberstoff 2: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMPunk Classics reloaded: Das Ladies God Can?t Save Tee ist eine Hommage an die Pioniere des Punkrock und zieht mit dem coolen Print in Collagen-Optik die Blicke auf sich. Das Highlight ist die Sicherheitsnadel mit 3D-Effekt, die den edgy Look stilecht abrundet.
Damen T-Shirt der Marke Famous.Das Model Ladies God Cant Save Tee in der Farbe Schwarz.Oberstoff 1: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMOberstoff 2: 100% Baumwolle, Single Jersey, 200 GSMPunk Classics reloaded: Das Ladies God Can?t Save Tee ist eine Hommage an die Pioniere des Punkrock und zieht mit dem coolen Print in Collagen-Optik die Blicke auf sich. Das Highlight ist die Sicherheitsnadel mit 3D-Effekt, die den edgy Look stilecht abrundet.
Nachdem Axel Klingenberg Mitte der 80er Jahre in der Film-AG des Herzog Ernst-Gymnasiums in Uelzen »The Great Rock´n´Roll Swindle« gesehen hat, kaufte er sich eine Lederjacke und einen Haufen Sex Pistols- und Exploited-Platten. Kenntnisreich, leidenschaftlich und (selbst-)ironisch lässt er 25 Jahre später die Geschichte des Punks Revue passieren - und zeigt gleichzeitig, dass dieser kollektiv erzeugte Lärm immer mehr war als bloß ein Musikstil. »Die »Pogues« machten das Unmögliche möglich. Sie verbanden Punkrock mit Volksmusik bzw. mit irischem Folk. Allerdings machten sie damit nicht den Punk sauberer, sondern den Folk schmutziger. Die erste Single veröffentlichten sie daher konsequenterweise auch noch unter dem Namen »Pogue Mahone«, was soviel wie »Küss meinen Arsch« heißt. Man könnte also auch sagen: Sie führten den Folk auf sich selbst zurück. Und vergriffen sich dabei auch an diversen Klassikern der traditionellen irischen und englischen Musik, wie z.B. an »Dirty Old Town« von Ewan MacColl - ein Lied über die englische Kleinstadt Salford, Lancashire, die man besser mit einer Axt kleinkloppen sollte. Das nenne ich wahre Heimatliebe!«